Wetter in Koserow

Usedom ist die sonnenscheinreichste Region Deutschlands. Nach Auswertungen der Messungen des Deutschen Wetterdienstes über 30 Jahre hinweg, scheint hier die Sonne durchschnittlich 1906 Stunden pro Jahr. Der sonnenreichste Ort Deutschlands ist Zinnowitz im Nordwesten der Insel mit 1917,5 Stunden jährlich. Gründe dafür sind, dass Tiefausläufer vom Atlantik nur noch in abgeschwächter Form über Usedom ankommen und sich weniger Quellwolken über der kalten Ostsee bilden als über dem aufgeheizten Festland.

Koserow im Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Auf Usedom und in Koserow herrscht das ganze Jahr über ein gemäßigtes Meeresklima mit warmen Sommern (üblicherweise ohne die ganz große Hitze) und milden, feuchten Wintern vor. Ein leichter Wind weht fast immer, dieser sorgt für das gesunde Reizklima der Insel mit der salz- und jodhaltige Seeluft. Neben der Hochsaison in den Monaten von Mitte Juni bis Mitte September kommen Naturfreunde besonders im Frühling und Herbst auf ihre Kosten.

Im Frühling schmücken Schneeglöckchen und Märzenbecher den Koserower Kirchhof und der Buchenwald am Streckelsberg wird von einem blauen Blütenmeer aus Leberblümchen gesäumt. Der lange weiße Koserower Sandstrand füllt sich nun immer mehr und bald steht der Sommer vor der Tür.

Im Herbst kehrt die Ruhe und Ursprünglichkeit der Insel zurück. Auf langen Spaziergängen und Wanderungen können die schönste Farbspiele beobachtet werden. Der Buchenwald des Streckelsbergs erscheint herbstlich gefärbt, die Schilfränder des Achterwassers und abgeerntete Stoppelfelder glänzen gelbgold im Licht des Altweibersommers und vorüberziehende Nebelschwaden über Ostsee und Wiesen verleihen der Umgebung etwas Mystisches. Mit etwas Glück können auf Spaziergängen unterhalb der Steilküsten neben hübschen Muscheln und Steinchen auch Bernsteine gefunden werden.

Im Winter lässt die Morgensonne den Schnee am einsamen Koserower Strand glänzen und wenn es lange genug kalt war, stehen die Chancen gut, dass die Ostsee anfängt zuzufrieren. Eisschollen reihen sich dann dicht aneinander – ein Anblick, der die Seele baumeln lässt. Auf der gegenüberliegenden Seite ist dann das Achterwasser zugefroren und lädt zu einer Schlittschuhfahrt ein.

Klimatabelle Koserow

Monat⌀ Luft (Celsius) min. / max.⌀ Wasser (Celsius)⌀ Sonnenstd. / Tag⌀ Regentage
Januar-2/ 2319
Februar-2/ 2238
März0/ 4347
April4/ 9568
Mai7/13887
Juni12/1813107
Juli14/201699
August15/201689
September12/171569
Oktober8/121249
November4/ 88210
Dezember1/ 45111

 Weitere Impressionen von Koserow

Koserow im Herbst Koserow im Herbst Koserow im Herbst Koserow im Herbst Koserow im Herbst Koserow im Herbst
Insel Usedom